top of page

Alle Kurse können gebucht werden über: hebammewiebke.mymiya.de

Geburtsvorbereitung /1. Kind

​

Geburtsvorbereitungskurs für Paare.

Themen sind unter anderem:

Beginn der Geburt, Wehen, Umgang mit Schmerzen, Geburtsverlauf, Geburt des Kindes, Ablauf in der Klinik,

Geburtspositionen, Versorgung des Kindes, Wochenbett, Stillen, Familienbildung....Eltern werden und Paar bleiben, Vaterrolle und Mutterbild, Sexualität nach der Geburt ,

Zeitmanagement mit Kind, Umgang mit Krisen, "Das Baby verstehen", anhand von Videosequenzen die Aktionen und Reaktionen der Babys erkennen und adäquat darauf reagieren können....u.v.m.

Termine bitte erfragen

​

Kursgebühr: Pro Paar 260,00 €  / Privatpatienten 350,00€

incl. Verpflegung in den Kaffeepausen und Script                   Der Beitrag der Mutter wird von den Krankenkassen übernommen.    

 

​

Rückbildungsgymnastik

​

Durch die Schwangerschaft und Geburt wurde die Muskulatur des Beckenbodens stark belastet.

Etwa 6-8 Wochen nach der Geburt kann man damit beginnen, den Beckenboden wieder zu trainieren. In diesen speziellen Gymnastikkursen werden Übungen zum Aufbau eines starken Beckenbodens ebenso durchgeführt, wie "Bauch-Beine-Po".

Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf einen Theorieanteil  pro Stunde,  mit den Ziel, ein Integrieren der Übungen in den Alltag zu gewährleisten und damit auch langfristig die Stärkung des Beckenbodens erhalten zu können. 

​

7 Kurseinheiten à 90 min

Kursgebühr: 128,-€ 

Die Krankenkassen bezuschussen den Kurs mit zur Zeit  79,60€. Privatpatienten zahlen 199,-€ 

​

​

 

Stillvorbereitung

Geburtsvorbereitung für Fortgeschrittene -beim 2., 3. oder 4. Kind

Beim jedem weiteren Kind sind in der Geburtsvorbereitung andere Themen wichtig als in der ersten Schwangerschaft.

Es werden u.a. folgende Themen besprochen: 

  • Zeit in den Alltag einbauen für dieses neue Baby 

  • Wann starten wir dieses Mal zur Geburt in die Klinik?

  • Geschwisterkinder gut mit einbeziehen – Wie die Liebe für alle gut aufteilen? Wie gehe ich mit Eifersucht und Wut um?

  • Austausch über vorangegangenen Geburt/en

  • Welche Themen sind mir bei der nächsten Geburt wichtig? 

  •  Raum für eigene Fragen und Zeit zum Austausch.

​

Erste Hilfe am Kind -
Von Wadenwickel bis Wiederbelebung

Für alle Eltern stellt ein medizinischer Notfall bei Ihrem Kind eine furchtbare Situation dar. Damit Sie im Falle eines Notfalles adäquat handeln können, ist es notwendig, die Handlungsabläufe zu kennen und zu üben. 

Themen sind unter anderem: 

Verletzungen und Verbrennungen

Giftnotfälle

Bewusstlosigkeit und Krampfanfall

Erstickung

Wiederbelebung...u.v.m.

Ich lege dabei den Schwerpunkt auf die Praxis, das heißt jeder Teilnehmer übt die Vorgänge praktisch an Puppen bis sie sitzen! 

Termine: 8 Std. nach Vereinbarung

Kursgebühr: 135,- € pro Person

​

Workshop Babymassage

Zeit mit ihrem Kind verbringen, während Mama zum Shopping geht oder Papa im Fitness-Center ist....

Sie erfahren dabei mit welchen Techniken Sie Ihr Baby sanft massieren können und haben Zeit zum Austausch mit ihrem Kind.

120 min

Gebühr: 39,00 €

Termine nach Vereinbarung

​

II. Babyschlaf-Coaching für „große Nachteulen“ (4.-13. Lebensmonat)

Das Schlafcoaching für die „großen Nachteulen“ ab dem 4. Lebensmonat bietet Hilfe für müde Familien, wo das Einschlafen zur Herausforderung wird und/oder der Nachwuchs jede Nacht viele Male aufwachen und nur schwer weiterschlafen kann. Die Fähigkeit des Ein- und Weiterschlafens bringen Babys nur zum Teil mit auf die Welt – einiges davon muss noch gelernt und geübt werden.

Unser Babyschlaf-Coaching setzt sich zusammen aus 2 Terminen:

1. Erster Termin - Viele Informationen und erste Beratung (45-60 Min.)
Sie dürfen berichten wo Sie mit Ihrem Kind gemeinsam stehen und wo sie Optimierungsbedarf rund um das Thema „Schlafen“ sehen. Sie erhalten altersentsprechende Informationen über den Schlaf Ihres Babys, denn je nach Entwicklung brauchen Babys und Kleinkinder andere Hilfestellungen beim Ein- und Durchschlafen.
Dann gibt's direkt anwendbare Tipps für bessere Nächte.

2. Zweiter Termin - Ein Update Ihrerseits und eventuell noch der kleine Feinschliff (45-60 Min.)
3-4 Wochen lang dürfen Sie die für Sie passenden Tipps aus unserem ersten Gespräch in Ihren Alltag einbauen. Danach nehmen wir uns Zeit für eine zweiten Beratungstermin mit Ihnen und Ihrer Familie. Was klappt schon besser? Wo braucht es noch ein wenig weitere Unterstützung? Gemeinsam schauen wir nach Ihren Fortschritten und geben Infos für die Ecken, wo es ab und an noch ein wenig hängt.

Die Kosten für das Schlaf-Paket aus zwei individuellen Terminen beträgt 149,- Euro. Diese Leistung wird nicht von Krankenkassen getragen.

Informierte Frauen stillen länger....

Ihr erhaltet reichlich Informationen über das Stillen, wie kann ich einen guten Stillstart beeinflussen, Hilfe zur Selbsthilfe bei ggf auftretenden Problemen ( Schwierigkeiten beim Anlegen des Babys, Schmerzen beim Stillen, wunde Brustwarzen, Milchstau usw..)

Kosten 39,-€

Trageberatung

Babys tragen ist die natürlichste Art der Fortbewegung mit Kind, und es hat viele Vorteile. Die Kleinen suchen in den ersten Monaten die Nähe der Eltern, da nur der körperliche Kontakt Sicherheit, Wärme und Geborgenheit vermittelt. Da die Eltern dennoch ihren Tagesablauf bewerkstelligen möchten, ist das Tragen im Tuch oder in der Trage oft eine einfache und praktikable Lösung. Die Urvölker dieser Welt machen es uns vor....:-)

Wir stellen im Kurs eine Auswahl von Tragemöglichkeiten vor, besprechen die jeweiligen Vor- und Nachteile, wie sie korrekt angelegt werden und welche Kosten auf die Eltern zu kommen.

Es bleibt für jede Teilnehmerin/ Teilnehmer genügend Zeit, sich mit den verschiedenen Modellen auseinander zu setzten, zu probieren und den -immer geduligen und ruhigen- Dummie in die verschiedenen Modelle zu setzen um zu erforschen, welches Modell am besten passt und gefällt.

​

Der Kurs kostet pro Person 39,-€

​

Babyschlaf - leicht gemacht

„Babyschlaf“ ist DAS Thema bei jungen Eltern. 

Je nach Alter schlafen Babys anders und somit ist es für Eltern wichtig die Strategien zur Schlafbegleitung immer wieder liebevoll anzupassen. 

Wählen Sie je nach Alter Ihres Nachwuchses den entsprechenden Workshop:

I. Babyschlaf-Kurs für „kleine Nachteulen“
Für Familien während der Schwangerschaft und mit Neugeborenen in den ersten 3 Lebensmonaten.

II. Babyschlaf-Coaching für „größere Nachteulen“
Für Familien mit Kindern ab dem 4. Lebensmonat bis etwa zum 1. Geburtstag.

I. Babyschlaf-Kurs für „kleine Nachteulen“

(0-3 Lebensmonate)

Zur Vorbeugung von Schlafproblemen ist es wichtig, sich von Anfang an mit dem Schlaf von Babys zu beschäftigen. In diesem Workshop erhalten Sie schon während der Schwangerschaft Grundlagen über den Schlaf eines neugeborenen Babys und wie eine sichere und artgerechte Schlafumgebung aussehen sollte. 

Erst wenn wir verstehen, wie Babys schlafen, was „anders“ ist am Babyschlaf und was die Kleinen brauchen um entspannt ein- und durchschlafen zu können, ist eine liebevolle und bedürfnisorientierte Schlaf-Begleitung möglich. Der Babyschlafkurs „Kleine-Nachteulen“ richtet sich an Familien in der Schwangerschaft und in den ersten 3 Monaten mit Ihrem Nachwuchs. 

Kursdauer: ca. 120 Min. in denen Informationen vermittelt werden und ausreichend Zeit für die Beantwortung Ihre Fragen ist.

Kursbeitrag: 39€ p. P., für Paare 75,- €.

bottom of page