top of page

Akupunktur in der Schwangerschaft und im Wochenbett

​

Die Akupunktur ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin. Mittels sehr dünner Nadeln wird der Energiefluss im Körper beeinflusst und harmonisiert. Etwas Zerstörtes kann nicht geheilt werden, es können jedoch Funktionsstörungen ausgeglichen werden. Gerade in der Schwangerschaft ist die relativ einfache und kurze Behandlung bei geringer Nebenwirkungsrate sehr beliebt.

Häufig erleichtert die Akupunktur die Beschwerden bei Übelkeit, Sodbrennen, Wassereinlagerungen sowie kribbelnden Händen und Rückenschmerzen.

In Bezug auf die Geburt hat sich gezeigt, dass durch eine geburtsvorbereitende Akupunktur die Geburt in vielen Fällen beschleunigt werden kann, und so der Einsatz von Medikamenten unter der Geburt reduziert werden kann. 

Die Akupunktur gehört zu den Leistungen, die von den Krankenkassen in der Regel nicht übernommen werden.

Pro Sitzung berechne ich 35,-€.

Natürlich treten Beschwerden auch ausserhalb der Schwangerschaft auf, und auch diese können durch Akupunktur positiv beeinflußt werden.

Zum Beispiel bei Kopfschmerzen, Migräne, Blutdruckproblemen, Hauterkrankungen, psychischen Schwierigkeiten und vielen weiteren funktionalen Störungen kann die Akupunktur hilfreich sein.

Dank meiner Zusatzausbildungen kann und darf ich die Akupunktur bei allen Menschen anwenden und bin nicht auf Schwangere und stillende Frauen beschränkt.

Bitte sprechen Sie mich an!

Pro Sitzung berechne ich 35,-€.

​

bottom of page